Home > Cardio / Herz > Herzkatheteruntersuchung
Eine Herzkatheteruntersuchung ist ein minimal-invasives diagnostisches Verfahren, bei dem ein dünner, flexibler Schlauch (Katheter) durch die Blutgefäße zum Herzen geführt wird, um Herzerkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Dabei können Kontrastmittel injiziert und Röntgenbilder aufgenommen werden, um die Herzkranzgefäße zu visualisieren und Verengungen oder Blockaden zu identifizieren, was häufig zur Beurteilung von Angina Pectoris und anderen koronaren Herzerkrankungen eingesetzt wird.
Sie haben Fragen zu unseren Herz- und Gefäße-Untersuchungen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns hier.
Eine Herzkatheteruntersuchung ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein Katheter in ein Blutgefäß eingeführt und zum Herzen geführt wird, um Herz- und Gefäßerkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Sie wird typischerweise durchgeführt, um den Zustand der Koronararterien zu überprüfen, Herzkammerdrucke zu messen und Interventionen wie das Einsetzen von Stents durchzuführen.
Vor der Untersuchung wird oft eine Nüchternheit von mindestens sechs Stunden verlangt, und es kann erforderlich sein, bestimmte Medikamente, die Sie einnehmen, vorübergehend zu pausieren. Ihr Arzt wird Ihnen spezifische Anweisungen geben, welche Medikamente Sie einnehmen oder vermeiden sollten und ob Sie besondere Vorbereitungen treffen müssen.
Die Einführung des Katheters erfolgt unter lokaler Betäubung, und daher ist der Eingriff üblicherweise nicht schmerzhaft. Patienten können jedoch ein Druckgefühl oder Unbehagen verspüren, wenn der Katheter bewegt wird oder das Kontrastmittel injiziert wird.
Obwohl eine Herzkatheteruntersuchung allgemein als sicher gilt, birgt sie Risiken wie Blutungen, Blutgefäßverletzungen, Herzrhythmusstörungen, allergische Reaktionen auf das Kontrastmittel und in sehr seltenen Fällen einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Die Risiken variieren je nach Gesundheitszustand des Patienten und der Komplexität des Eingriffs.
Eine Herzkatheteruntersuchung dauert typischerweise zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden, abhängig von der Komplexität des Eingriffs. Nach der Untersuchung müssen Patienten meist einige Stunden zur Beobachtung bleiben, um sicherzustellen, dass keine Komplikationen wie Nachblutungen auftreten. Die Ergebnisse werden mit dem Patienten und ggf. weiteren behandelnden Ärzten besprochen, um die nächsten Schritte in der Behandlung zu planen.
Wir bieten eine Vielzahl weiterer Untersuchungen an, um ein umfassendes Bild Ihrer kardiovaskulären Gesundheit zu erhalten. Diese Untersuchungen helfen uns, individuelle Behandlungspläne zu erstellen und Ihre Herzgesundheit optimal zu fördern.
Bei Fragen können Sie uns auf mehreren Wegen erreichen.
© 2024 Swiss CVC. Alle Rechte vorbehalten