Arteriendruckmessung (ABI/TBI), bidirektionaler CW-Doppler

Die Arteriendruckmessung, auch bekannt als Knöchel-Arm-Index (ABI) und Zehen-Arm-Index (TBI), ist eine einfache, nicht-invasive Methode zur Beurteilung der Durchblutung in den Extremitäten. Dabei werden Blutdruckmessungen an den Armen und Beinen durchgeführt und miteinander verglichen, um auf mögliche arterielle Verschlüsse hinzudeuten. Der bidirektionale CW-Doppler (Continuous Wave Doppler) nutzt Ultraschallwellen, um den Blutfluss in den Gefäßen darzustellen und Veränderungen im Blutflussmuster zu erkennen, was bei der Diagnose von Gefäßerkrankungen hilfreich ist.

Wis­sens­wer­tes zur Arteriendruckmessung (ABI/TBI), bidirektionaler CW-Doppler

Sie haben Fragen zu unseren Herz- und Gefäße-Untersuchungen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns hier.

Was ist die Arteriendruckmessung (ABI/TBI)?

Die Arteriendruckmessung umfasst den Knöchel-Arm-Index (ABI) und den Zehen-Arm-Index (TBI), einfache, nicht-invasive Methoden zur Bewertung der Durchblutung in den Extremitäten. Dabei werden Blutdruckmessungen an den Armen und Beinen durchgeführt und verglichen, um mögliche arterielle Verschlüsse zu erkennen.

Wie läuft die Arteriendruckmessung ab?

Bei der Arteriendruckmessung werden Blutdruckmanschetten an Ihren Armen und Knöcheln (oder Zehen) angelegt. Der Blutdruck wird in beiden Bereichen gemessen und die Werte werden verglichen, um die Durchblutung zu beurteilen.

Was ist der bidirektionale CW-Doppler?

Der bidirektionale CW-Doppler ist ein Ultraschallverfahren, das kontinuierliche Schallwellen nutzt, um den Blutfluss in den Gefäßen darzustellen. Diese Methode hilft, Veränderungen im Blutflussmuster zu erkennen, was bei der Diagnose von Gefäßerkrankungen hilfreich ist.

Warum sind ABI und TBI wichtige Untersuchungen?

ABI und TBI sind wichtige Untersuchungen, weil sie frühzeitig arterielle Verschlüsse und Durchblutungsstörungen erkennen können. Dies ist entscheidend für die rechtzeitige Diagnose und Behandlung von Gefäßerkrankungen.

Ist die Untersuchung schmerzhaft?

Die Arteriendruckmessung und die Anwendung des bidirektionalen CW-Dopplers sind in der Regel schmerzfrei. Sie können ein leichtes Druckgefühl durch die Manschetten oder den Ultraschallkopf spüren, aber diese Empfindungen sind normalerweise gut verträglich und von kurzer Dauer.

Termin buchen

Bei Fragen können Sie uns auf mehreren Wegen erreichen.

Share
Share