Ausschaltung von Aneurysmen und Gefässmalformationen

Die Ausschaltung von Aneurysmen und Gefäßmalformationen ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem pathologisch veränderte Blutgefäße behandelt werden, um das Risiko von Rupturen oder Blutungen zu vermindern. Bei der Ausschaltung von Aneurysmen wird häufig ein Stent oder eine Gefäßprothese eingesetzt, um das Aneurysma von der Blutzirkulation auszuschließen und die Gefäßwand zu stabilisieren. Gefäßmalformationen, wie arteriovenöse Malformationen, werden durch Embolisation behandelt, bei der spezielle Substanzen oder Mikrospiralen in die betroffenen Gefäße eingebracht werden, um den abnormalen Blutfluss zu stoppen.

Wis­sens­wer­tes zur Ausschaltung von Aneurysmen und Gefässmalformationen

Sie haben Fragen zu unseren Herz- und Gefäße-Untersuchungen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns hier.

Was ist die Ausschaltung von Aneurysmen?

Die Ausschaltung von Aneurysmen ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem ein Stent oder eine Gefäßprothese eingesetzt wird, um das Aneurysma von der Blutzirkulation auszuschließen und die Gefäßwand zu stabilisieren, wodurch das Risiko einer Ruptur verringert wird.

Was sind Gefäßmalformationen und wie werden sie behandelt?

Gefäßmalformationen sind abnormale Verbindungen zwischen Arterien und Venen, wie arteriovenöse Malformationen. Sie werden durch Embolisation behandelt, wobei spezielle Substanzen oder Mikrospiralen in die betroffenen Gefäße eingebracht werden, um den abnormalen Blutfluss zu stoppen.

Wie läuft die Ausschaltung von Aneurysmen und Gefäßmalformationen ab?

Bei der Ausschaltung von Aneurysmen wird ein Katheter über die Blutgefäße zum Aneurysma geführt, wo ein Stent oder eine Gefäßprothese platziert wird. Bei der Behandlung von Gefäßmalformationen wird ein Katheter zu den betroffenen Gefäßen geführt, und Embolisationsmaterialien werden eingesetzt, um die Malformation zu blockieren.

Welche Risiken sind mit diesen Verfahren verbunden?

Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es Risiken, darunter Blutungen, Infektionen, Gefäßverletzungen und Reaktionen auf das verwendete Material. Ihr Arzt wird die spezifischen Risiken und Vorteile der Verfahren mit Ihnen besprechen.

Wie lange dauert die Erholungszeit nach der Ausschaltung von Aneurysmen und Gefäßmalformationen?

Die Erholungszeit nach diesen minimalinvasiven Eingriffen ist in der Regel kurz. Patienten können oft innerhalb weniger Tage ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen, müssen aber die Anweisungen des Arztes zur Nachsorge genau befolgen, um eine schnelle Genesung und die Vermeidung von Komplikationen zu gewährleisten.

Termin buchen

Bei Fragen können Sie uns auf mehreren Wegen erreichen.

Share
Share