Home > Vascular-Gefässe > Sklerotherapie und Phlebektomie bei Varikose
Die Sklerotherapie und Phlebektomie sind zwei Verfahren zur Behandlung von Krampfadern (Varikose). Bei der Sklerotherapie wird eine spezielle Lösung direkt in die betroffenen Venen injiziert, die die Venenwände reizt und zum Verschluss der Vene führt. Die Vene wird anschließend vom Körper abgebaut. Die Phlebektomie hingegen ist ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff, bei dem kleine Hautschnitte gemacht werden, um die betroffenen Venenabschnitte mechanisch zu entfernen. Beide Verfahren zielen darauf ab, die Symptome zu lindern und das kosmetische Erscheinungsbild zu verbessern.
Sie haben Fragen zu unseren Herz- und Gefäße-Untersuchungen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns hier.
Die Sklerotherapie ist ein Verfahren zur Behandlung von Krampfadern, bei dem eine spezielle Lösung direkt in die betroffenen Venen injiziert wird. Diese Lösung reizt die Venenwände und führt zum Verschluss der Vene, die anschließend vom Körper abgebaut wird.
Die Phlebektomie ist ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Krampfadern. Dabei werden kleine Hautschnitte gemacht, um die betroffenen Venenabschnitte mechanisch zu entfernen. Dies verbessert die Durchblutung und das kosmetische Erscheinungsbild.
Diese Verfahren werden empfohlen, wenn Krampfadern Symptome wie Schmerzen, Schwellungen oder kosmetische Bedenken verursachen und andere konservative Behandlungen nicht ausreichend wirksam sind. Ihr Arzt wird basierend auf Ihrer spezifischen Situation die geeignete Methode wählen.
Beide Verfahren sind minimalinvasiv, haben eine kurze Erholungszeit und sind effektiv in der Behandlung von Krampfadern. Die Sklerotherapie erfordert keine Schnitte und hat minimale Ausfallzeiten, während die Phlebektomie besonders bei größeren oder oberflächennahen Krampfadern wirksam ist.
Wie bei allen medizinischen Eingriffen gibt es Risiken. Bei der Sklerotherapie können Nebenwirkungen wie Hautverfärbungen, Blutergüsse oder allergische Reaktionen auftreten. Die Phlebektomie kann zu Blutergüssen, Infektionen oder vorübergehenden Nervenschäden führen. Ihr Arzt wird die möglichen Risiken und Vorteile mit Ihnen besprechen.
Wir bieten eine Vielzahl weiterer Untersuchungen an, um ein umfassendes Bild Ihrer kardiovaskulären Gesundheit zu erhalten. Diese Untersuchungen helfen uns, individuelle Behandlungspläne zu erstellen und Ihre Herzgesundheit optimal zu fördern.
Bei Fragen können Sie uns auf mehreren Wegen erreichen.
© 2025 Swiss CVC. Alle Rechte vorbehalten