Home > Vascular-Gefässe > Transkutane Sauerstoffpartialdruck Messung
Die transkutane Sauerstoffpartialdruckmessung (TcPO2) ist eine nicht-invasive Methode zur Messung des Sauerstoffgehalts in der Haut und dem darunterliegenden Gewebe. Dabei werden Sensoren auf die Hautoberfläche aufgebracht, die den Sauerstoffpartialdruck durch die Haut hindurch messen. Diese Methode hilft, die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gewebes zu beurteilen, was besonders bei der Diagnose von peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten und der Überwachung von Wundheilungsprozessen nützlich ist.
Sie haben Fragen zu unseren Herz- und Gefäße-Untersuchungen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns hier.
Die transkutane Sauerstoffpartialdruckmessung (TcPO2) ist eine nicht-invasive Methode zur Messung des Sauerstoffgehalts in der Haut und dem darunterliegenden Gewebe. Sie hilft, die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gewebes zu beurteilen.
Bei der TcPO2-Messung werden spezielle Sensoren auf die Haut aufgebracht, die den Sauerstoffpartialdruck durch die Haut hindurch messen. Die Sensoren verbleiben für eine gewisse Zeit auf der Haut, um stabile Messwerte zu erhalten.
Die TcPO2-Messung wird verwendet, um die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gewebes zu beurteilen. Sie ist besonders nützlich bei der Diagnose von peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten und der Überwachung von Wundheilungsprozessen.
Die TcPO2-Messung ist in der Regel schmerzfrei. Es kann ein leichtes Wärmegefühl auftreten, wenn die Sensoren auf der Haut angebracht sind, aber dies ist normalerweise gut verträglich.
Die TcPO2-Messung dauert in der Regel zwischen 20 und 40 Minuten, abhängig von der Anzahl der Messstellen und der Stabilität der Messwerte. Ihr Arzt wird die genauen Details und den Ablauf der Untersuchung mit Ihnen besprechen.
Wir bieten eine Vielzahl weiterer Untersuchungen an, um ein umfassendes Bild Ihrer kardiovaskulären Gesundheit zu erhalten. Diese Untersuchungen helfen uns, individuelle Behandlungspläne zu erstellen und Ihre Herzgesundheit optimal zu fördern.
Bei Fragen können Sie uns auf mehreren Wegen erreichen.
© 2025 Swiss CVC. Alle Rechte vorbehalten